Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Traumatherapie für Pferde | Workshop

Traumatherapie für Pferde | Workshop

Was bedeutet Trauma & Schock?

Die Unterdrückung der selbstständigen Entwicklung

„Ein Trauma entsteht dann, wenn eine Handlung zu schnell, zu viel oder zu unterwartet auf ein Pferd einwirkt oder sich eine Handlung immer wiederholt, die das Pferd massiv in seinen natürlichen Instinkten beeinträchtigt. Dies kann mechanisch oder psychisch geschehen. Nach einem Trauma bleibt eine Prägung im Körper zurück, die wir Schockenergie nennen. Die Vitalität und Lebendigkeit sind stark eingeschränkt. Sein „Selbst“ ist nicht zu erkennen. Der Glaube das Pferd lebe im „Hier und Jetzt“ stimmt in vielen Fällen nicht. Das Nervensystem lebt in der Vergangenheit.“

Das wirst Du lernen...

Pferde erleben Traumata oft still – doch ihre Auswirkungen zeigen sich in Körper und Verhalten.

In diesem Workshop tauchen wir tief in das Thema ein und du lernst:

  • Was genau ist ein Trauma?
  • Wie beeinflusst es das Nervensystem deines Pferdes?
  • Welche Symptome deuten auf ungelöste Traumata hin?
  • Was kannst du tun, um dein Pferd zurück in die Lebendigkeit zu führen?

Mögliche Anzeichen eines Traumas:

⚡ Taktfehler & Lahmheiten

⚡ Chronische Verspannungen & Unwohlsein

⚡ Stoffwechselprobleme, Ekzeme & Husten

⚡ Verdauungsstörungen & Beckenschiefstand

⚡ Rittigkeitsprobleme & fehlende Tragkraft

⚡ Ständige Unruhe oder unerklärliche Verhaltensweisen

Gemeinsam erkunden wir:

  • Was sind Blockaden, wie entstehen sie, und welche sind besonders häufig?
  • Was ist Trauma und Schock?
  • Techniken: Lerne Methoden, um Blockaden zu lösen und Vertrauen aufzubauen.
  • Die Drei Einheiten: Kopf - Thorax - Becken
  • Die Rolle des Menschen: Erkenne, wie dein innerer Zustand die Gesundheit deines Pferdes beeinflusst und wie du eine stärkende Präsenz sein kannst.
  • Wie die Resonanz zwischen deinem Körper und deinem Pferd entscheidend für seine Gesundheit ist
  • Ein tieferes Verständnis für körperliche und seelische Prozesse im Pferd und deren Auswirkungen.
  • Einblicke in das Nervensystem: Wie funktioniert es, und welche therapeutischen Maßnahmen können helfen?

Eine Forschungsreise durch den Körper:

  • Wie fühlt sich traumatisiertes Gewebe an? Was können wir tun, um entstandene Schockenergie wieder zu integrieren?
  • Was ist Trauma und Schock genau?
  • Was machen wir mit einem Kastrations-, Geburts- oder Absetztrauma?

Warum teilnehmen?

Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine eigene Wahrnehmung zu schärfen, die Beziehung zu deinem Pferd zu vertiefen und aktiv zu seiner Heilung beizutragen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem dein Pferd sich sicher fühlt, um Ängste loszulassen und zu wachsen.

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die die Bindung zu ihrem Pferd vertiefen und ihm eine neue Chance auf Heilung geben möchten. 

Auch für Therapeuten stellt dieser Workshop eine sinnvolle Weiterbildung dar.

Gemeinsam schaffen wir einen Raum, der eine Weiterentwicklung möglich macht!

Werde Teil einer Reise der Heilung und des gegenseitigen Verständnisses – für dich und dein Pferd.

 

📍 Wo? Cooper Ranch, Steinsee 11, 99755 Hohenstein

📅 Wann? 02.–04. Mai 2025

Grundlegender Ablauf:

Zeiten: Freitags 16 - 19 Uhr; Samstags 10 - 17 Uhr; Sonntags 10 - 17 Uhr

 

Die erfolgreiche Buchung stellt gleichzeitig eine feste Anmeldung dar. Siehe AGB für die Teilnahmebedingungen.

Normaler Preis €450,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €450,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Vollständige Details anzeigen